Den Rubikon überschreiten
- Den Rubikon überschreiten
-
Die
Wendung hat die
Bedeutung »eine folgenschwere
Entscheidung treffen; etwas tun, was sich nicht mehr rückgängig machen lässt«. Ihr liegt ein historischer Vorgang zugrunde. Der römische Konsul Julius Cäsar hatte im Jahr 49 v. Chr., um seine
Stellung gegenüber Pompejus zu behaupten, mit seinem Heer den Fluss Rubikon überschritten, der
Italien von der
Provinz Gallia Cisalpina trennte. Er hatte damit einen
Bürgerkrieg heraufbeschworen, der ihm die Macht im Staat sicherte. (Siehe auch »
Die Würfel sind gefallen!«)
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rubikon — Den Rubikon überschreiten: einen (strategischen) entscheidenden Schritt tun, der nicht mehr korrigierbar ist oder rückgängig gemacht werden kann. Die Redensart hat die Rubikonüberschreitung Gaius Julius Caesars (100 44 v. Chr.) als historischen… … Das Wörterbuch der Idiome
Rubikon-Rede — Auszug aus einem Manuskript der Rede mit der namensgebenden Formulierung: „I believe that we are today crossing the Rubicon. There can be no turning back.“ Als Rubikon Rede, englisch Rubicon speech beziehungsweise afrikaans Rubicon toespraak,… … Deutsch Wikipedia
Rubikon — Ru|bi|kon 〈m.; s; unz.〉 den Rubikon überschreiten 〈sprichwörtl.〉 eine wichtige Entscheidung unwiderruflich treffen [nach dem Fluss in Italien, den Cäsar 49 v. Chr. überschritt, wodurch er den Bürgerkrieg auslöste] * * * Ru|bi|kon: in der Wendung… … Universal-Lexikon
Rubikon — Der Rubicone, der heute mit dem antiken Rubikon identifiziert wird … Deutsch Wikipedia
Rubikon-Modell der Handlungsphasen — Das Rubikonmodell der Handlungsphasen ist ein motivations psychologisches Modell von Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer, mit dem einzelne Handlungsschritte in vier formelle Phasen eingeteilt werden: die des Abwägens von… … Deutsch Wikipedia
Rubikon — Ru|bi|kon der; Gen. u. s <nach dem Grenzfluss Rubikon (lat. Rubico) zwischen Italien u. G’allia cisalpina, mit dessen Überschreitung Cäsar den Bürgerkrieg begann> in der Fügung den Rubikon überschreiten: einen [strategisch] entscheidenden… … Das große Fremdwörterbuch
Rubikon — Ru|bi|kon 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 den Rubikon überschreiten 〈Sprichw.〉 eine wichtige Entscheidung unwiderruflich treffen [Etym.: nach dem gleichnamigen Fluss in Italien, den Cäsar 49 v. Chr. überschritt, wodurch er den Bürgerkrieg auslöste] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Rubikon — Ru̲·bi·kon der; nur in den Rubikon überschreiten geschr; eine wichtige Entscheidung treffen, die man nicht zurücknehmen kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rubikon — Ru|bi|kon, der; [s] (italienischer Fluss); den Rubikon überschreiten (übertragen für eine wichtige Entscheidung treffen) … Die deutsche Rechtschreibung
Rubikon (Roman) — Masters of Rome ist eine Romanserie der australischen Schriftstellerin Colleen McCullough. Der englische Titel bedeutet „Die Herren von Rom“ und bezieht sich auf die zentralen Figuren der Werke, welche die führenden Persönlichkeiten des Römischen … Deutsch Wikipedia